Die Sportphysiotherapie basiert auf den Säulen der Rehabilitation, Prävention und der Steigerung von Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit. Nach Verletzungen oder Operationen ist das klare Ziel: «Back to sport!» In diesem Prozess ist die Unterstützung durch einen physiotherapeutischen Partner von entscheidender Bedeutung, der die individuelle Situation der Sportlerinnen und Sportler versteht.
Walter, unser Bereichsleiter Physiotherapie, erfahrener Sportphysiotherapeut und selbst Sportler, erklärt mit einem zufriedenen Lächeln: «Im Physiotherapie- und Trainingscenter PROMOTION in Bern kümmern wir uns um Sportler an Spieltagen, während des Trainings und im Falle von Verletzungen. Wir stehen bereit, wenn unsere Hilfe benötigt wird. Gemeinsam mit dem Team entwickeln wir gezielte Trainingsprogramme zur Verbesserung von Kraft, Stabilität, Flexibilität, Koordination und Ausdauer. Der Hauptfokus der Sportphysiotherapie liegt auf Prävention und Rehabilitation.»
Sportphysiotherapie ist Prävention und Rehabilitation
Sportvereine aus der Region haben beispielsweise die Möglichkeit, während der Sommerpause unter unserer Anleitung und bei uns intern Trainingseinheiten zu absolvieren, um sich auf die bevorstehenden Wettkämpfe vorzubereiten. Diese enge Zusammenarbeit wird als «Sportbetreuung» bezeichnet und umfasst neben präventiven Massnahmen auch Behandlungen und Rehabilitation im Falle von Verletzungen.
Sportphysiotherapie bedeutet auch die Mentalität verstehen können
Walter betont: «Im Physiotherapie- und Trainingscenter PROMOTION sind wir auf die Betreuung von aktiven Menschen, Hobbysportlern, Teamsportlern, Einzelathleten bis hin zum Profi spezialisiert. Ein tiefgreifendes Verständnis für die jeweilige Sportart und die spezifische Belastung ist der Schlüssel zum Erfolg in der Sportphysiotherapie. Als Sportphysiotherapeut muss ich mich intensiv mit der sportlichen Umgebung unserer Patienten auseinandersetzen und die Therapie auf ihre individuellen Ziele ausrichten. Da unsere Sportphysiotherapeuten selbst aktive Sportler sind, können wir uns gut in die Lage unserer Patienten versetzen und ihre Mentalität nachvollziehen. Wir arbeiten eng mit Trainern und Betreuern zusammen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.»
Kontakt mit der Sportphysiotherapie in Bern